Jubiläum 2025 - Rückblick
Vier Tage voller Emotionen, Begegnungen und Musik.
Ein erster Tag voller Stimmung und Zusammenhalt.
Freitag hat die Nacht zum Tag gemacht.
Beats, die die Nacht zum Leuchten brachten.
Ein Tag, an dem das ganze Dorf zusammenkam.
Ein Jubiläum, das Spuren hinterlässt – Dank euch allen
Fünf Jahre Vorbereitung.
Fünf Jahre voller Planung, Hoffen, Bangen, Träumen.
Und dann kam dieses Wochenende – intensiver, schöner, verbindender, als wir es je hätten erahnen können.
Waldau hat gebebt.
Und wir – mittendrin. Überwältigt von all dem, was war.
Dieses Jubiläum hat uns verändert.
Es hat uns zusammengeschweißt, gefordert – und beschenkt.
Mit Momenten, die bleiben. Mit einem Gefühl, das trägt.
Danke an alle, die dabei waren.
Die mitgeplant, mitgefiebert, mitgefeiert – und vor allem mitgeholfen haben.
Das war mehr als ein Fest.
Das war ein Gefühl.
Was bleibt, ist die Erinnerung an ein unvergessliches Wochenende,
perfektes Wetter – und ein Zusammenhalt, der stärker war denn je.
Danke. Im Herzen feiern wir immer noch.
Unsere aktive Kapelle
Der Musikverein Waldau, unter der Leitung von Dirigent Matteo Abbate, bietet dem Publikum eine interessante und unterhaltsame Musik.
Obwohl wir ein sehr kleines Dorf sind, macht es uns besonders stolz, dass 51 Musiker in unserem Verein aktiv sind.
Neben den Auftritten bei den umliegenden Musikvereinen sowie Kurkonzerten etc. gehören auch zwei Konzerte pro Jahr zum Programm: Das Doppelkonzert mit einer Partnerkapelle, welches im Frühjahr stattfindet, und das Weihnachtskonzert in der St. Nikolauskirche in Waldau.
Gründungsjahr 1900: Unser Musikverein wird bald 125 Jahre alt.
Das nächste Jubiläum steht also schon in den Startlöchern!
51 aktive Musiker*innen: Aktuell zählen wir 51 Musiker*innen in unseren Reihen,
die sich auf 35% Frauen und 65% Männer verteilen.
30,9 Jahre: Das ist unser aktuelles Durchschnittsalter. Durch den regen Zugang an Mini-MV'lern
erleben wir immer wieder auf's Neue eine kleine Verjüngungskur.